1.Was sind Cookies und was tun sie?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die zusammen mit Seiten einer Website gesendet und auf der Festplatte deines Computers vom Browser (Internet Explorer, Chrome, Safari usw.) gespeichert wird. Diese Dateien enthalten Informationen, die bei einem späteren Besuch der Website an den Server zurückgegeben werden. Gemäß dem Gesetz können wir Cookies auf deinem Computer speichern, wenn sie für die Nutzung der Mise en Place Website unbedingt erforderlich sind. Cookies beschädigen deinen Computer nicht!

2. Arten von Cookies
Cookies können unterschiedliche Funktionen haben. Auf der Grundlage dieser Funktionen können Cookies in Kategorien unterteilt werden, nämlich funktionale Cookies, analytische Cookies und Leistungscookies. Eine Erklärung der verschiedenen Cookies finden Sie in der folgenden Tabelle.

Notwendige Cookies
Dies sind Cookies, die für das reibungslose Funktionieren der Website erforderlich sind. Diese Cookies werden beispielsweise verwendet, um sicherzustellen, dass Sie Produkte in einem Einkaufswagen in einem Webshop ablegen können oder dass persönliche Einstellungen gespeichert werden. Ohne diese Cookies wird die Website nicht funktionieren oder weniger gut funktionieren.

Statistische Cookies
Dies sind Cookies, die verwendet werden, um die Website durch die Anzeige von Besucherstatistiken zu verbessern. Denke beispielsweise an die Nutzungsdauer. Aus diesen Informationen kann geschlossen werden, ob die Website den Erwartungen des Besuchers entspricht.

Leistungs Cookies
Diese Cookies speichern Daten darüber, ob die Nutzer der Website ihre Ziele erreicht haben. Diese Daten werden mit Daten von einer Seite, die Sie zuvor besucht haben, kombiniert. Die Partei hinter diesem Cookie erhält eine kleine Gebühr, wenn sie Sie weitergeleitet hat. Diese Cookies sind allerdings sehr selten.

Marketing Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf (sozialen) Plattformen und anderen Websites die relevanten Anzeigen zu zeigen. Ziel ist es, Anzeigen so individuell und relevant wie möglich darzustellen. Auf diese Weise können wir unsere Stellenangebote, Anzeigen und Marketing so effizient wie möglich organisieren und den Nutzern die bestmögliche Erfahrung bieten.

3. Zusätzlich zu den verschiedenen Arten von Cookies können Cookies von verschiedenen Parteien platziert werden. Um transparent darüber zu sein, wer die Cookies platziert, wurden diesen Cookies Namen gegeben. Die sogenannten First-Party-, Second-Party- und Third-Party-Cookies. Hier eine Erklärung

First-Party 
Diese Cookies wurden vom Seitenbetreiber platziert.

Second-Party
Second-Party-Cookies sind gleichzusetzen mit First-Party-Cookies, nur die Daten werden mit einer zweiten Partei geteilt, mit der eine Verarbeitungsvereinbarung abgeschlossen wurde. Davon merkst du aber nichts.

Third-Party
Cookies, die von einem Unternehmen platziert wurden, das nicht direkt an der Website beteiligt ist. Denken zum Beispiel an Facebook, welches dir ermöglicht, problemlos Beiträge zu teilen.

Mehr Informationen über Cookies
Gibt es Unsicherheiten oder möchtest du mehr über Cookies lesen? Dann könnte die folgende Quelle für dich interessant sein (englisch):
“Website cookies explained | Guardian Animations”

4. Welche Cookies werden platziert?
Jetzt weißt du, was Cookies sind, warum sie wichtig für dein Internet-Erlebnis sind und welche Arten von Cookies es überhaupt gibt. Um so transparent wie möglich zu sein, erklären wir dir noch, welche Cookies bei Mise en Place verwendet werden, was sie tun, warum sie platziert werden und was mit den gesammelten Daten passiert. Wenn du trotzdem noch Fragen hast, kontaktiere uns gerne!

Notwendige Cookies:
Notwendige Cookies helfen, eine Website nützlicher zu machen, indem grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Teile der Websites aktiviert werden. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

Statistische Cookies:
Statistische Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher ihre Website nutzen, indem sie anonym Daten sammeln und melden.

Leistungscookies:
Leistungscookies enthalten Daten darüber, ob die Nutzerziele auf der Website erreicht werden sollen oder nicht.

Marketing-Cookies:
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher beim Besuch verschiedener Websites zu verfolgen. Ihr Ziel ist es, Anzeigen anzuzeigen, die auf den einzelnen Nutzer zugeschnitten und relevant sind. Diese Anzeigen werden für Publisher und externe Werbetreibende wertvoller.

5. Ein- und Ausschalten von Cookies
Auf unserer Website findest du unten ein Menü, in dem du die verschiedenen Cookies nach deinen Wünschen überprüfen kannst. Wenn du deine Wahl getroffen hast, klicke auf “OK” und deine Erlaubnis wird erteilt.

Pass auf! Sobald du die Berechtigung zum Setzen von Cookies geändert hast, sind möglicherweise bereits installierte Cookies auf deinem Computer noch aktiv. Willst du das komplett ausschalten? Dann kannst du dies über die Einstellungen Ihres Browsers (Internet Explorer, Safari, Chrome und Firefox) tun. Siehe auch das Kapitel “Cookies löschen”.

6.Cookies löschen
Wenn du Cookies vollständig von deinem Computer löschen möchtest, kannst du dies über die Einstellungen deines Browsers tun.

Internet Explorer:

  1. Klicke auf das Zahnrad oben rechts im Fenster.
  2. Wähle “Internetoptionen”.
  3. Wechsel zur Registerkarte “Allgemein”.
  4. Lösche den Browserverlauf einschließlich der Cookies.

Google Chrome:

  1. Klicke auf “Einstellungen” (die drei Punkte) oben rechts im Fenster.
  2. Gebe in das Suchfeld oben im Fenster “Cookies” ein.
  3. Wähle die letzte Option “Browserdaten löschen”.
  4. Setze bei “Cookies und andere Websitedaten” einen Haken

Mozilla Firefox:

  1. Gehe zum Menü oben rechts und wähle “Einstellungen” (manchmal durch 3 Querstriche dargestellt).
  2. Wechsle zum Tab “Datenschutz”.
  3. Lösche hier deinen Verlauf einschließlich Cookies.

Apple Safari:

  1. Klicke oben links in der Symbolleiste auf “Safari”
  2. Wähle “Verlauf löschen”
  3. Wähle “Gesamten Verlauf löschen”.

Verwendest du einen anderen Browser? Wenn du ein Windows-Benutzer bist, kannst du die Tastenkombination STRG + UMSCHALT + ENTF versuchen. Funktioniert das nicht oder bist du Mac-Benutzer? Dann kontaktiere uns.

7. Einspruch
Möchtest du Einwände erheben oder das Recht auf Einsicht oder das Recht auf Löschung nutzen? Dann sieh dir die Datenschutzerklärung an. Dort wirst du sehen, wie du das tun kannst.

8. Kontakt der Verantwortlichen
Hast du noch Fragen zur Cookie Erklärung von Mise en Place Germany GmbH? Dann nimm hier Kontakt zu uns auf:

Abteilung Legal – Privacy & Data Protection via +31432051040 oder privacy@miseenplace.eu