The welcoming Pineapple

Wusstest Du, dass die Ananas das internationale Symbol für Gastfreundschaft ist? Gastfreundschaft ist einer der wichtigsten Werte der Gesellschaft. Aus diesem Grund lieben wir die Ananas so sehr, natürlich schmeckt sie nebenbei auch noch super lecker.

Wir möchten Dir gerne etwas mehr über die Ananas erzählen und erklären, was Gastfreundschaft bedeutet.

GESCHICHTE

COLUMBUS

1493 war die Ananas eines der vielen Wunder, welche Christopher Columbus aus der Neuen Welt nach Europa mitbrachte. Auf seiner Reise erhielt er sie als ein Willkommensgeschenk der Bevölkerung von Guadeloupe. Der süße Geschmack und das einzigartige Aussehen verhalfen der Ananas zu einem sofortigen Erfolg. Durch die heißen und langwierigen Reisen von der Karibik zu den Kolonien, verrotteten die meisten Früchte. Frische und gesunde Früchte waren teure Raritäten. Aus diesem Grund wuchs die Beliebtheit der Ananas in der gehobenen Schicht schnell.

STATUS SYMBOL

Die fehlende lokale Versorgung, sowie die steigende Nachfrage machte die Ananas umso gefragter. Sie erlangte somit sofortige Beliebtheit in royalen Kreisen bis ins späte 17. Jahrhundert. Einzig wohlhabende Gastgeber konnten es sich leisten, ihren Gästen die exotische Frucht anzubieten. Eine Ananas überhaupt zu besitzen und sie auf dem Esstisch für besondere Anlässe dekorativ platzieren zu können, sagte einiges über die soziale Stellung aus. Schlussfolgernd wurde die Ananas ein Symbol der Großzügigkeit und des Wohlstands.

GAST–
FREUNDSCHAFT

Durch die Zurschaustellung der Ananas zeigt der Gastgeber, dass er offensichtlich keine Kosten und Mühen gescheut hat, um seinen Gästen einen besonderen Abend zu bieten. Auf diese Weise wurde die Ananas, neben Wohlstand und sozialem Status, vor allem das Symbol für Gastfreundschaft. Die Ananas konnte ihre Symbolkraft in den nächsten 200 Jahren weiter stärken, da es lange brauchte, um das Anbauen der tropischen Frucht zu perfektionieren.

Der Legende nach…

Wenn ein Schiffskapitän Neu Englands von seinen Handelsreisen zurückkehrte, hat er vor seinem Haus eine Ananas an einem Zaunpfahl aufgespießt. So teilte er seinen Freunden zum einen mit, dass er sicher von seiner Reise zurück ist und außerdem war es eine Einladung. So besuchten die Freunde den Kapitän, um seine Geschichten zu hören und gemeinsam etwas mit ihm zu essen und zu trinken.

VIELSEITIGE MÖGLICHKEITEN

Als eine seltene und kostspielige Delikatesse, begehrt vom Adel und gut betuchten Kreisen, erreichte die hoch angesehene Ananas – und das was sie verkörperte – schließlich auch die Architektur Europas und Amerikas des 18. Jahrhunderts. Gastwirte nutzten die Darstellung der Ananas und die damit verbundenen Werte für Schilder und Werbung oder schnitzten die Ananasform zum Beispiel in Bettpfosten. Es ist nicht verwunderlich, dass dieses Symbol der Freundlichkeit und Gastfreundschaft ein beliebtes Motiv für Architekten und Handwerker. Deshalb sind Ananassymbole häufig an Plätzen zu finden, wo sich Besucher zusammenfinden.

ES GIBT NOCH MEHR!

Heute gibt es unzählige Wege die leckere Ananas darzustellen und zu verwenden. Man findet sie in zahllosen Rezepten, als Heimgärtner-Pflanze, an bekannten Gebäuden und vieles mehr… erfahre mehr darüber!

GASTFREUNDSCHAFT

Gastfreundschaft ist ein oft behandeltes Thema, aber was genau bedeutet es eigentlich? Wir haben uns dazu entschieden es in drei Teilen zu erklären und das Konzept verständlich zu machen.

Nach der Freundlichkeit kommt Orientierung zum Gast. Wir hören dem Gast zu und erfüllen ihm jeden Wunsch. So können wir die Erwartungen der Gäste erfüllen und ihnen durch eine freundliche Haltung eine angenehme Zeit bereiten.

Der erste und am besten wieder zu erkennende Teil der Gastfreundschaft ist Freundlichkeit. Mit anderen Worten Lächeln, begrüßt werden und sich willkommen fühlen – also eine freundliche und zuvorkommende Haltung gegenüber Gästen.

Hervorragende Gastfreundschaft zeichnet sich dadurch aus, dass die Bedürfnisse der Gäste vorausgeahnt werden und so den Gästen schon geholfen werden kann, bevor diese überhaupt nachfragen müssen. Proaktiv die Erwartungen übertreffen und den extra Schritt gehen – das bedeutet Gastfreundschaft. Wir reden hier über einen Lebensstil.

NICE TO KNOW

If life gives you pineapples, make pinacoladas!

ZUTATEN: 6cl Weißer Rum, 12cl Ananassaft, 4cl Kokosnusscreme, Ananasstück zum Anrichten.

1. Gib die Zutaten in einen mit Eis befüllten Cocktail Shaker.
2. Shake it up!
3. Alles in ein gekühltes Cocktail- oder Collins-Glas füllen.
4. Mit einem Stück Ananas das Glas anrichten.
5. Genieße diesen leckeren, frischen Cocktail!

Pflanz deine eigene Ananas!

Alles was Du brauchst, ist eine frische, gut erhaltene Ananas! Schneide oder Reiße die unteren Blätter ab und trenne die Frucht vom Stamm. Platziere es nun in ein Glas mit etwas Wasser und warte ab. Nachdem deiner Ananas ein Paar erste Wurzeln gewachsen sind, kannst du sie in einen Blumentopf einpflanzen. Mit etwas Geduld und Zuwendung kannst du bald eine leckere, frische Frucht ernten!

Schau Dir hier die komplette Anleitung an.

“Ananas Express” der Film

Dale (Seth Rogen) ist ein perspektivloser, in den Tag hinein lebender, dauerkiffender Zusteller von Vorladungen und Klageschriften. Als Dale Zeuge eines brutalen Mordes wird, in dem auch eine Polizistin involviert ist, verlässt er fluchtartig das Geschehen, vergisst aber Reste seines Joints der exklusiven Mischung “Ananas Express” am Tatort – und zieht dadurch das Interesse der Killer auf sich und seinen Dealer-Kumpel Saul (James Franco)…

Pineapple Bowl

Spar dir das spülen und nutze die tropische Frucht nach dem Kochen auch einfach als Schüssel. Sieht nicht nur gut aus, sondern macht auch noch geschmacklich was her, denn das Auge isst ja bekanntlich mit. Im Netz findet ihr unzählige Rezepte, wir zeigen euch die Chicken & Rice Pineapple Bowl nach dem Rezept von Divas Can Cook, welches uns besonders gefällt, da es so einfach ist.

Hier geht’s zum YouTube Tutorial.

Ananas-Weinflaschen Geschenkidee

WAS DU BRAUCHST: Eine Flasche Wein oder ähnliches, vergoldete Ferrero Rocher, 1 Paket grünes (Bastel-) Papier, Sackleinen Band, Klebepistole.

1. Fange damit an, die Ferrero Rocher an die Flasche zu kleben. Beginne von unten und arbeite dich nach Oben.
2. Schneide das grüne Papier in passende Formen für einige Blätter und klebe diese an den oberen Flaschenhals.
3. Binde das Sackleinen Band zwischen den Blättern und der Schokolade zusammen.
4. Füge dann noch weitere Stücke der goldenen Schokolade unter das Band um dem Geschenk den letzten Schliff zu geben.

Nochmal zum Nachlesen.

Uns ging ein Licht auf…

…als wir diese Lampe sahen. So einfach und kostengünstig nachzubauen! Ob im Wohnzimmer, die Studentenbude oder im Büro: Dieses High-light ist auf jeden Fall ein Blickfang.
Auf craftfoxes.com findet ihr eine gut erklärte Schritt für Schritt Anleitung.

Wir machen uns dann mal auf ans Kleben…

Neugierig geworden?

Mise en Place ist ein Unternehmen, welches Studenten flexible Nebenjobs bei exklusiven Partnern aus der Hotellerie- und der Gastronomiebranche anbietet. Gerne laden wir Dich in einer unserer 20 Niederlassungen in Deutschland ein.

…oder erfahre noch ein wenig mehr über uns:

Der Fokus liegt auf Dir!

Mise en Place ist ein international führender Personaldienstleister in der gehobenen Gastronomie. Wir bieten Studenten die Möglichkeit zu lernen, zu wachsen und zu führen. Dies nicht nur für, sondern viel wichtiger neben dem Job. Wir bei Mise en Place sind nicht nur Kollegen, sondern Freunde – auch mit unseren Partnern! Freundschaft bedeutet ein „Ich“ zu einem „Wir“ zu machen. Unsere Mission lautet auch deshalb:
„Together we proudly put energy in making friends and creating synergy.“

Arbeite WO, WANN und MIT WEM Du willst!

Bei uns suchst du selber den Job aus, der am besten zu dir passt. Ob auf Festivals, im Fußballstadion, namhafte Hotels, Restaurants und vieles mehr. Tag oder Nacht, in der Woche oder am Wochenende – Du entscheidest!

International erfolgreich

1994 wurde Mise en Place von und für Studenten gegründet und entwickelte sich zu einem internationalen Unternehmen mit zahlreichen Niederlassungen in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Österreich und dem Vereinigten Königreich. Unser Wachstum wurde durch hohe Standards erreicht, auf welche wir großen Wert legen. Mit Hilfe dessen und natürlich unserer hingebungsvollen und motivierten, jungen Talente. Wir legen deshalb viel Wert auf die Qualität unserer Arbeit, da wir nur so die hochkarätigsten und attraktivsten Arbeitsmöglichkeiten für unsere Jobber ermöglichen können.

Festivals erleben, Spaß mit Freunden haben und dafür bezahlt werden?

Neben unseren vielen Jobs in Hotels oder auf Firmenfeiern, suchen wir ständig nach Möglichkeiten an den spektakulärsten Festivals teilzunehmen. Wir sind stolze Partner vom Tomorrowland (BE) oder des Parookavilles (DE)!

"TOGETHER WE PROUDLY PUT ENERGY IN MAKING FRIENDS AND CREATING SYNGERY.“