In Gastronomen-Sprache sind Freunde das Salz in der Suppe des Lebens. Wir wissen, manche Freundschaften vergehen und neue kommen hinzu. Doch Freunde machen uns das Leben erst so richtig schmackhaft. Sie Werten die kleinen Momente auf und sind unsere Lebensabschnittsgefährten.

Ein ziemlich großer Teil dieser Lebensabschnitte wird durch unseren Job und der damit verbundene Bildungsweg bestimmt. Arbeit ist immerhin auch das halbe Leben, wie der Volksmund sagt. Abzüglich von Grundbedürfnissen, wie Schlafen und Essen verwenden wir Deutschen rund die Hälfte unserer Lebenszeit auf Erwerbstätigkeiten und Bildung, wie eine Studie des statistischen Bundesamts zeigt.

In dieser Zeit sind wir also fast acht Stunden täglich von Menschen umgeben, mit denen wir ähnlichen beruflichen Frust teilen, uns über die Gäste an Tisch 3 amüsieren, wir uns zusammen freuen, wenn die 14 Stunden Schicht endlich geschafft ist und wir morgens zum Frühstücksdienst einen gemeinsamen Kaffee brauchen.

Wir finden, dass dies eine ganz schöne Zeitverschwendung wäre, wenn wir diese Zeit nicht auch gleichzeitig mit unseren Freunden verbringen. Nicht umsonst heißt es bei Mise en Place „Together we proudly put energy in making friends and creating synergy“. Denn wir sind aus den folgenden 5 Gründen davon überzeugt, dass Freundschaft und Job nicht voneinander getrennt werden sollten:

1. Weiniger Stress

Mit einem Freund an der Seite übersteht man auch die stressigsten Phasen im Job. Man weiß sich gegenseitig zu beruhigen und kennt die Stärken und Schwächen des anderen. Außerdem ist es gut zu wissen, dass jemand in der Nähe ist, auf den man sich verlassen kann.

2. Mehr Produktivität

Studien zeigen: Arbeitnehmer, die angeben, mit mindestens einem guten Freund zusammen zu arbeiten, sind effektiver als Kollegen, die am Arbeitsplatz keinen Freund haben. Dieser Effekt liegt an der gesteigerten Motivation und gegenseitigen Unterstützung.

3. Bessere Arbeitsatmosphäre

Besteht ein Team aus lauter Einzelgängern, sinkt die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter schnell auf ein Minimum. Wer aber mit Freunden zusammenarbeitet, ist bei der Arbeit glücklicher, zufriedener und Teil eines erfolgreichen Teams.

4. Mehr Kreativität

Die Vertrautheit eines Freundes gibt vielen die Sicherheit, auch mal etwas Neues auszuprobieren und kreativen Ansätzen zu folgen. Allein würde man sich vielleicht nicht trauen, doch der Rückhalt eines Freundes gibt den nötigen Mut.

Du willst auch mit
deinen Freunden jobben?

Arbeite wann, wo und mit wem du willst!